Bildung und Soziales

Sozialarbeit, Heilerziehungspflege, Erzieher*innen, Ergotherapie, Fachkrankenpflege Psychiatrie in Reinickendorf West

26.10.2025
Vollzeit, Teilzeit
Berlin-Reinickendorf

Die Träger gGmbH ist eine gemeinnützige Organisation, die psychisch kranken und abhängigkeitskranken Menschen sowie Menschen mit einer sogenannten geistigen Behinderung verschiedene Hilfen in den Berliner Bezirken Reinickendorf und Mitte anbietet und dabei den individuellen Bedürfnissen jedes Einzelnen gerecht werden möchte.


Der Ambulante Psychiatrische Dienst Reinickendorf - West erbringt Leistungen zur Sozialen Teilhabe gem. SGB IX für Menschen mit psychischer Erkrankung und sucht zum nächstmöglichen Zeitpunkt eine*n Mitarbeiter*in im Wohnverbund.


Der Einsatzort ist Berlin-Reinickendorf, im Bereich Alt – Reinickendorf, Märkischen Viertel und Borsigwalde.


Die Stelle umfasst mindestens 75% der Regelarbeitszeit.

Jetzt bewerben

Ihr Profil

  • ein abgeschlossenes Studium der Sozialen Arbeit, Heilerziehungspflege, Ergotherapie, Fachkrankenpflege Psychiatrie oder einen vergleichbaren geeigneten Berufsabschluss,
  • lösungs- und ressourcenorientiertes Arbeiten,
  • ein hohes Maß an Empathie sowie eine respektvolle und wertschätzende Haltung den betreuten Menschen gegenüber,
  • Flexibilität, Selbstständigkeit, Teamfähigkeit und sehr gute Kommunikationsfähigkeit,
  • eine strukturierte und reflektierte Arbeitsweise und die Bereitschaft zur Verantwortungsübernahme,
  • gutes Organisationsvermögen und PC-Kenntnisse.


Wir wünschen uns


  • Fachkenntnisse und idealerweise Berufserfahrung in den Arbeitsfeldern der Gemeindepsychiatrie und/oder der Wohnungslosenhilfe und/oder der Suchthilfe
  • Sicheres und freundliches Auftreten im Umgang mit den betreuten Menschen
  • Lust, sich an der fachlichen und strukturellen Weiterentwicklung der Leistungsangebote zu beteiligen


Berufsanfänger*innen mit Interesse und Lust sich den Herausforderungen des Arbeitsfelds zu stellen, sind ausdrücklich eingeladen sich zu bewerben. Eine individuell angepasste Einarbeitung und kollegiale Unterstützung werden durch uns sichergestellt.

Ihre Aufgaben

  • die Erbringung bedarfsgerechter Assistenzleistungen für Menschen mit psychischer Erkrankung zur selbstbestimmten und eigenverantwortlichen Lebensführung im eigenen Wohnraum und im Sozialraum, zur Bewältigung des Alltags sowie zur Strukturierung des Tages,
  • die personenzentrierte Planung der Unterstützungsleistungen gemeinsam mit der Klientin/ dem Klienten und dem Kostenträger,
  • aufsuchende Arbeit, Begleitung im Sozialraum, Unterstützung zur Gestaltung sozialer Beziehungen, Krisenintervention und -begleitung,
  • die verantwortliche Koordination der Unterstützungsleistungen und die Zusammenarbeit mit allen an der Hilfe beteiligten Institutionen und Personen,
  • Aktenführung, Dokumentation, Erstellen von Berichten und Stellungnahmen,
  • die Übernahme von Diensten auch an Wochenenden und Feiertagen.

Wir bieten

  • eine verantwortungsvolle und abwechslungsreiche Aufgabe in einem zukunftsorientierten Arbeitsfeld in der Berliner Sozialwirtschaft,
  • ein angenehmes Betriebsklima und ein offenes, herzliches und unterstützendes Team,
  • ein unbefristetes Arbeitsverhältnis mit tariflicher Bezahlung nach TV-L S, einer Regelarbeitszeit von 38,5 Std. sowie 30 Tagen Jahresurlaub,
  • flexible Arbeitszeiten und individuelle Gestaltungsmöglichkeiten,
  • regelmäßige Supervision sowie ein umfangreiches Angebot an internen und externen Fort- und Weiterbildungen,
  • ein umfangreiches betriebliches Gesundheitsmanagement,
  • Deutschlandticket und vermögenswirksame Leistungen
  • gute Erreichbarkeit (U8, S 1, S 2, Busse X21, M21, 122, 221,124, X33 u.a.).

Join our Team – wir freuen uns auf dich!

Jetzt bewerben

Weitere Fragen?

Initiativbewerbung
Wir freuen uns auch jederzeit über eine Initiativbewerbung. Senden Sie eine E-Mail
an: bewerbung@traeger-berlin.de
Quereinsteiger
Bei Interesse an unserem Arbeitsfeld und der Bereitschaft, sich berufsbegleitend weiter zu qualifizieren, sind wir offen für Bewerber*innen ohne entsprechende Qualifikation.
Interessenten mit Behinderung
Menschen mit einer Schwerbehinderung werden bei gleicher Qualifikation bevorzugt.
Rückfragen
Sie erreichen uns unter der Telefonnummer: 030 496 30 76