Mitarbeiter*innen aus den Bereichen Krankenpflege, Ergotherapie, Heilerziehungspflege, Psychologie
Mit unserem Projekt "Osthafen" unterstützen wir wohnungslose Menschen mit einer psychischen Erkrankung. Bei uns können sich die Betroffenen tagsüber aufhalten, Ruhe oder Kontakt und Gespräche finden, Mittagessen, sich duschen, die Wäsche waschen oder sich einfach nur informieren und umschauen. Wir wollen Menschen in einer schwierige Lebenssituation einen Halt geben und einen Schutzraum anbieten. Standort: Holländerstraße in Reinickendorf
Zum Angebot
Auf Nachfrage
ab sofort, unbefristet
Auf Nachfrage
75 - 100 %
Bezahlung nach TV-L
Auf Nachfrage
Jahressonderzahlung
Auf Nachfrage
Firmenticket & Jobrad
Auf Nachfrage
30 Tage Urlaub
Auf Nachfrage
Ihre Benefits
Finanzielle Vorteile
Bezahlung nach TV-L
Jahressonderzahlung
Firmenticket
Jobrad
ggf. Zuschläge oder Zulagen
Vereinbarkeit Privatleben & Beruf
flexible Arbeitszeiten, bzw. im Schichtdienst mit Wunschdienstplan
Anpassung der vertraglichen Arbeitszeit an Lebenssituation möglich
Fachliche Entwicklung & Weiterbildung
Mitarbeit in multiprofessionellem Team
umfangreiches Fort- und Weiterbildungsangebot
Begleitung und Unterstützung durch Fachanleitungen
Gesund im Beruf
regelmässige Angebote im Rahmen des betrieblichen Gesundheitsmanagements
gemeinsame Aktualisierungen der Gefährdungsbeurteilungen
Beratung durch externe Fachkräfte zu Arbeitssicherheitsfragen
30 Tage Urlaub
gemeinsame Aktivitäten im Team und der Organisation
Ihre Aufgaben
Das erwartet Sie:
Mitarbeit an der Projektorganisation
Mitarbeit bei der Einbindung des Projekts in die Hilfestruktur des Bezirkes
Niederschwellige Arbeit mit wohnungslosen psychisch kranken Menschen
Suchtakzeptierendes Umfeld
Bereitschaft zur Übernahme von Wochenenddiensten
Kooperation mit allen relevanten Netzwerkpartnern (z.B. SpDi, Wohnungslosenhilfe, Akteure der Gesundheitsversorgung)
Unterstützung von Menschen mit Behinderung bei der Wahrnehmung ihrer Rechte auf vollständige Teilhabe
Ihr Profil
Eine abgeschlossene Berufsausbildung als Heilerziehungspfleger*in, Krankenpfleger*in, Ergotherapeut*in, Erzieher*in oder Studium der sozialen Arbeit oder der Psychologie B.S.c.
Respekt und Wertschätzung in der Arbeit mit Menschen mit psychischen Beeinträchtigungen/Suchterkrankung
hohes Maß an Empathie
eine lösungs- und zielorientierte Arbeitsweise
Belastbarkeit und eigenverantwortliches Handeln
Teamfähigkeit
Wir sind offen für Bewerber*innen ohne entsprechende Qualifikation bei Interesse an unserem Arbeitsfeld und der Bereitschaft sich weiter zu qualifizieren
Jetzt ganz einfach das Formular ausfüllen und Teil unseres tollen Teams werden!
Vielen Dank! Ihre Bewerbung ist bei uns eingegangen.
Ihre Bewerbung konnte leider nicht übermittelt werden. Bitte versuchen Sie es erneut.
Nicht die passende Stelle? Wir freuen uns auch jederzeit über eine Initiativbewerbung!
Hierzu wähle im Formular unter Stellenangebot den Punkt Initiativbewerbung und teile uns deine Ideen mit.
Bei Interesse an unserem Arbeitsfeld und der Bereitschaft, sich berufsbegleitend weiter zu qualifizieren, sind wir offen für Bewerber*innen ohne entsprechende Qualifikation.
Interessenten mit Behinderung
Menschen mit einer Schwerbehinderung werden bei gleicher Qualifikation bevorzugt.
Für Rückfragen erreichen Sie uns unter der Telefonnummer: 030 496 30 76