Multiprofessionelle Teams

Sozialarbeit, Heilerziehungspflege, Erzieher*innen, Ergotherapie, Fachkrankenpflege Psychiatrie für Menschen mit psychischer Erkrankung

Der Ambulante Psychiatrische Dienst Reinickendorf - West erbringt Leistungen zur Sozialen Teilhabe gem. SGB IX für Menschen mit psychischer Erkrankung und sucht zum nächstmöglichen Zeitpunkt eine*n Mitarbeiter*in im Wohnverbund. Der Einsatzort ist Berlin-Reinickendorf, im Bereich Alt – Reinickendorf, Märkischen Viertel und Borsigwalde. Die Stelle umfasst mindestens 75% der Regelarbeitszeit.
Auf Nachfrage
ab sofort, unbefristet
Auf Nachfrage
75 – 100 %
Bezahlung nach TV-L
Auf Nachfrage
Jahressonderzahlung
Auf Nachfrage
Firmenticket & Jobrad
Auf Nachfrage
30 Tage Urlaub
Auf Nachfrage

Ihre Benefits

Finanzielle Vorteile
  • Bezahlung nach TV-L
  • Jahressonderzahlung
  • Firmenticket
  • Jobrad
  • ggf. Zuschläge oder Zulagen
Vereinbarkeit Privatleben & Beruf
  • flexible Arbeitszeiten, bzw. im Schichtdienst mit Wunschdienstplan
  • Anpassung der Arbeitszeit an Lebenssituation möglich
Fachliche Entwicklung & Weiterbildung
  • Mitarbeit in multiprofessionellem Team
  • umfangreiches Fort- und Weiter­bildungs­angebot
  • Begleitung und Unterstützung durch Fachanleitungen
Gesund im Beruf
  • regelmäßige Angebote im Rahmen des betrieblichen Gesundheitsmanagements
  • gemeinsame Aktualisierungen der Gefährdungsbeurteilungen
  • Beratung durch externe Fachkräfte zu Arbeitssicherheitsfragen
  • 30 Tage Urlaub
  • gemeinsame Aktivitäten im Team und der Organisation

Ihre Aufgaben

Das erwartet Sie:
  • die Erbringung bedarfsgerechter Assistenzleistungen für Menschen mit psychischer Erkrankung zur selbstbestimmten und eigenverantwortlichen Lebensführung im eigenen Wohnraum und im Sozialraum, zur Bewältigung des Alltags sowie zur Strukturierung des Tages,
  • die personenzentrierte Planung der Unterstützungsleistungen gemeinsam mit der Klientin/ dem Klienten und dem Kostenträger,
  • aufsuchende Arbeit, Begleitung im Sozialraum, Unterstützung zur Gestaltung sozialer Beziehungen, Krisenintervention und -begleitung,
  • die verantwortliche Koordination der Unterstützungsleistungen und die Zusammenarbeit mit allen an der Hilfebeteiligten Institutionen und Personen,
  • Aktenführung, Dokumentation, Erstellen von Berichten und Stellungnahmen,
  • die Übernahme von Diensten auch an Wochenenden und Feiertagen.

Ihr Profil

  • ein abgeschlossenes Studium der Sozialen Arbeit,Heilerziehungspflege, Ergotherapie, Fachkrankenpflege Psychiatrie oder einenvergleichbaren geeigneten Berufsabschluss,
  • lösungs- und ressourcenorientiertes Arbeiten,
  • ein hohes Maß an Empathie sowie eine respektvolle undwertschätzende Haltung den betreuten Menschen gegenüber,
  • Flexibilität, Selbstständigkeit, Teamfähigkeit und sehrgute Kommunikationsfähigkeit,
  • eine strukturierte und reflektierte Arbeitsweise und die Bereitschaft zur Verantwortungsübernahme,
  • gutes Organisationsvermögen und PC-Kenntnisse.
  • Fachkenntnisse und idealerweise Berufserfahrung in den Arbeitsfeldern der Gemeindepsychiatrie und/oder der Wohnungslosenhilfe und/oderder Suchthilfe
  • Sicheres und freundliches Auftreten im Umgang mit den betreuten Menschen
  • Lust, sich an der fachlichen und strukturellen Weiterentwicklung der Leistungsangebote zu beteiligen

Jetzt ganz einfach das Formular ausfüllen und Teil unseres tollen Teams werden!

Vielen Dank! Ihre Bewerbung ist bei uns eingegangen.
Ihre Bewerbung konnte leider nicht übermittelt werden. Bitte versuchen Sie es erneut.

Nicht die passende Stelle? Wir freuen uns auch jederzeit über eine Initiativbewerbung!

Hierzu wähle im Formular unter Stellenangebot den Punkt Initiativbewerbung
und teile uns deine Ideen mit.

Weitere Fragen?

Quereinsteiger
Bei Interesse an unserem Arbeitsfeld und der Bereitschaft, sich berufsbegleitend weiter zu qualifizieren, sind wir offen für Bewerber*innen ohne entsprechende Qualifikation.
Interessenten mit Behinderung
Menschen mit einer Schwerbehinderung werden bei gleicher Qualifikation bevorzugt.
Für Rückfragen erreichen Sie uns unter der Telefonnummer: 030 496 30 76